
Anders als die anderen
Am Anfang war die Amphore. Wo auch immer die Wiege des Weines liegen mag, diese Urform der Weinbereitung mit langem Schalenkontakt in Amphoren ist seit jeher große Tradition.
Die Faszination dafür hält bis heute an und wir versuchen die Geschichte kostbar zu machen.
Ein Wein, der urtümlich und außergewöhnlich ist.
Weingarten & Keller
Handlese am 9.9.2022, Vergärung auf den Schalen für 10 Tage in der Terakottaamphore und Lagerung auf der Vollhefe für 10 Monate.
Im Glas
kupferfarben, vielschichtiges Aroma von roten Beeren, Bratapfel und Tabak. Viel Grip und Würze.
Sorte: Grauburgunder
Geschmack: trocken
Farbe: orange
Alkohol: 13,5% vol.
Restzucker: 1,0 g/l
Säure: 4,6 g/l
Flaschengröße: 0,75l
Verschluss: Naturkork
Riede: Kräften
Alter der Reben: 18 Jahre
Boden: sandiger Lehm, Muschelkalk